Wer sich selbstständig macht, jedoch keine GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) mit einem Partner, eine Kapitalgesellschaft (z.B. GmbH oder AG) gründet, der macht sich als Einzelunternehmen selbstständig.
Das Einzelunternehmen als Rechtsform ist mit Abstand die meist verbreiteste Rechtsform unter den Selbstständigen.
Die Anmeldung ist relativ einfach, denn außer der üblichen Gewerbeanmeldung (Hier findest Du mehr Informationen zur Gewerbeanmeldung) ist nichts weiter notwendig.
Vor allem kann das Einzelunternehmen von jedem gegründet werden, da kein Mindestkapital notwendig ist.
Die Vorteile des Einzelunternehmens
- Kein Mindestkapital notwendig!
- Keine Registeranmeldung notwendig!
Die Nachteile des Einzelunternehmens
- Vollständige Haftung (auch mit Privatvermögen)