Wer in Deutschland wohnt oder arbeitet, wird ständig mit Versicherungen konfrontiert. Denn es gibt Versicherungen, die Pflicht sind.
Wer ein Auto zulässt, muss eine KFZ-Versicherung vorweisen. Wer arbeitet, muss eine Krankenversicherung vorzeigen.
Auch für Selbstständige gibt es unter bestimmten Voraussetzungen Pflichtversicherungen, die es zu beachten gibt. Ob und welche Versicherung abgeschlossen werden müssen, kannst Du in den entsprechenden Gesetzestexten nachlesen.
Übersicht der wichtigsten Regelungen
- Heilende Berufe
Für die meisten Berufe im Heilwesen sind Haftpflichtversucherungen vorgeschrieben. Die Haftpflichtversicherungen müssen bei Personenschäden sowie Sachschäden einspringen.
Gemäß dem Kammergesetz für Heilberufe gibt es eine Versicherungspflicht für folgende Bereiche:
Apotheker:
Berufshaftpflicht für Apotheker sowie Produkthaftpflichtversicherung. Bei Versand von Medikamenten muss auch eine Transportversicherung abgeschlossen werden.